battery2go ist ein flexibles und kostengünstiges Schnelltanksystem für Elektrofahrzeuge.
Eine vollautomatisierte
Wechselstation stellt die zum jeweiligen Fahrzeugtyp passende Anzahl von Modulen zu einer neuen Fahrzeugbatterie zusammen und wechselt diese innerhalb von nur 2 Minuten. Der Fahrer kann dabei im Fahrzeug sitzen bleiben, die
Abrechnung erfolgt drahtlos. Die gesamte Technik ist in einem klimatisierten Container integriert. Mit der in der Station enthaltenen Batteriekapazität kann bis zu 1 Megawatt positive und negative Regelleistung für das öffentliche Stromnetz auf der Mittelspannungsebene bereitgestellt werden.
Annahme: Steigerung der Batteriekapazität auf 100 kWh pro Fahrzeug bis 2025
Annahmen: Fahrzeug mit 50 kWh-Batterie, 5-6 min pro Tankfüllung (Benzin)
Annahmen: Fahrzeugpreis ohne Batterie: 18.000 EUR, Batteriekapazität: 50 kWh, Batteriekosten: 300 EUR/kWh,
Stromkosten: 30 ct/kWh privat, 15 ct/kWh gewerblich, Fahrleistung pro Jahr: 15.000 km, Infrastrukturkosten für
11 kW Heimladestation installiert: 1.500 EUR/Fz, Infrastrukturkosten für Schnellladesäulen und 10%iger Versorgung: 2.000 EUR/Fz, Infrastrukturkosten bei battery2go-Station: 600 EUR/Fz, Unterhaltskosten Infrastruktur: 4% p.a.,
geminderter Wertverlust bei battery2go: 3.000 EUR/Fz, Zusatzerlöse aus Zweitnutzung der Module: 10% des
Batteriepreises bei Plugin, 5% bei SC Plugin, 25% bei battery2go, verringerte Recyclingkosten bei battery2go:
3% des Batteriepreises